|
Öffnungszeiten Weihnachten / Neujahr
Unsere Ausstellung in Stans ist über die Festtage wie folgt geöffnet:
|
|
|
|
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
|
21. Dezember 2020
22. Dezember 2020
23. Dezember 2020
24. Dezember 2020
25. Dezember 2020
28. Dezember 2020
29. Dezember 2020
30. Dezember 2020
31. Dezember 2020
01. Januar 2021 |
|
offen (8.00 - 17.00 Uhr)
offen (8.00 - 17.00 Uhr)
offen (9.00 - 15.00 Uhr)
geschlossen
geschlossen
offen (9.00 - 15.00 Uhr)
offen (9.00 - 15.00 Uhr)
offen (9.00 - 15.00 Uhr)
geschlossen
geschlossen |
|
|
|
|
Ab Mo. 04. Januar 2021 sind wir gerne wieder
für Sie da.
Unsere Ausstellung in Baar bleibt über die Festtage geschlossen.
Telefon Ausstellung Stans: 041 624 94 94
|
|
|
041 624 94 94
041 624 94 94
041 624 94 94
041 624 94 94
041 624 94 94
041 624 94 94
|
|
|
Steamer Kochdemonstrationen
Momentan sind noch keine Daten für die Steamer Kochdemos 2021 bekannt.
(Electrolux, Miele und V-Zug)
Schreiben sie uns eine E-Mail an
info@rinderknecht-ag.ch und wir werden Sie
umgehend informieren, sobald die neuen Termine feststehen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
|
|

|
|
LAP bestanden - Herzliche Gratulation │ Juli 2019
Wir gratulieren Thomas Amstad herzlich zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung als Schreiner EFZ, Fachrichtung Möbel und Innenausbau.
Herzliche Gratulation an Patrick Bölsterli zur bestandenen Lehrabschlussprüfung als Schreinerpraktiker EBA, Fachrichtung Möbel und Innenausbau.
Wir wünschen euch viel Pep und Freude im Beruf!
Wir sind stolz auf euch!
|
|

|
|
Ausstellungsküchen zu verkaufen
|
|
|
Küchen Foster PUR11 Küchenbeschrieb
Preis: CHF 40'000.- (Neupreis: CHF 64'955.40)
ohne De- und Montage, ohne Lieferung, ungebraucht
|
|
 |
|
iheimisch 2019 │ Juni 2019
Herzlichen Dank für Ihren Besuch an der Gewerbeausstellung "iheimisch".
Im Zentrum unserer Präsentation stand der Dialoggarer von Miele. Die Koch-Crew brachte uns die Vorzüge des Dialoggarers mit schmackhaften Köstlichkeiten näher.
Wir waren überwältigt über die vielen Besucher und die daraus entstandenen guten und interessanten Gesprächen. Es war grossartig.
|
|



|
|
IPA-Arbeit Thomas Amstad │ Mai 2019
Objekt
|
Bett-Gestell
|
Ausstattung |
2 x 900er Lattenrost
Kopfteil demontabel
|
Ausführung |
Eiche massiv
Zapfen-Verbindung
matt lackiert |
|
|

|
|
IPA-Arbeit Jonas Keiser │ Juni 2018
Objekt |
TV-Möbel
|
Ausstattung
|
Ablageblatt in "Massiv-Holz" Optik
Tip-On Schublade
LED Beleuchtung im Ablageblatt
|
Ausführung |
Ulme massiv mit Zierverbindung (Schwalbenschwanz)
gezinkte Schublade
matt lackiert
|
|
|
 |
|
Tag der offenen Betriebe │ September 2017
Der Tag der offenen Betriebe vom 02. September 2017 ist auf grosses Interesse gestossen. Ein gelungener Anlass, organisiert vom Gewerbeverein Buochs-Ennetbürgen.
Herzlichen Dank allen Besuchern, welche den Weg in unsere Schreinerei gefunden haben.
|
|

|
|
IPA-Arbeit Michael Niederberger │ Juni 2017
Objekt
|
Bett-Gestell
|
Ausstattung
|
Bett-Rahmen Nussbaum massiv
gebürstet natur lackiert
|
Ausführung |
2-teiliges Kopfteil gesteckt
"Massivholz-Brett" Optik
Bettrahmen geschlitzt |
|
|
 |
|
Bauen & Wohnen │ Oktober 2016
Herzlichen Dank für die vielen Besuche und tollen Gespräche an der Messe Bauen & Wohnen in Luzern.
|
|

|
|
IPA-Arbeit Christina Niederberger │ Juni 2016
Objekt
|
TV-Möbel
|
Ausstattung
|
Blatt mit den Seiten verzinkt
2 massive Schubladen mit DVD-Raster, LED-Beleuchtung in Deckel und Boden
|
Ausführung |
Ulme massiv gezinkt
matt lackiert
Kunstharz belegte Füllung
|
|
|

|
|
|
|
Naturstrom
Wir beziehen ausschliesslich durch EWNwasser unseren Strom. Wir sehen das als einen Teil unserer Unterstützung der erneuerbaren Energien und im Speziellen unserer regionalen Wasserkraft.
|
|

|
|
Schreiner Sektionsmeisterschaft│November 2015
Am Samstag, 14. November 2015 fand in Sarnen die unterwaldner Sektionsmeisterschaft der Schreiner für die Vorausscheidung der World Skills 2017 in Abu Dhabi statt.
Christina Niederberger hat dabei den bravurösen 2. Rang belegt. "Herzliche Gratulation Christina - wir sind stolz auf dich!".
Christina hat sich damit für die nächste Runde qualifiziert und wird an der Innerschweizer-Meisterschaft ein weiteres Mal ihr Können unter Beweis stellen.
Foto: v.l.n.r. Christina Niederberger (2. Rang), Daniel Abächerli (1. Rang), Franziska Flück (3. Rang)
|
|


|
|
Fotowettbewerb Formex │ Oktober 2015
Beim Fotowettbewerb der Firma Formex hat die Rinderknecht AG mit den Arbeiten der Bijouterie Juwelia Watches of Switzerland Luzern den 1. Preis gewonnen. Wir freuen uns riesig über den ehrenvollen 1. Rang.
Die Innenausbau- und Ladeneinrichtung der Bijouterie am Löwenplatz, welche als Präsentations- und Verkaufsfläche für Schmuck und Uhren genutzt wird, durften wir mit dem Dekor Damast Supermatt FENIX NTM herstellen.
|
|


|
|
Lauf der Herzen │ September 2015
Am Donnerstag, 10. September 2015 wurde zum
2. Mal der "Lauf der Herzen" in der Sportanlage Herti in Zug durchgeführt. Das Team Rinderknecht startete mit Freude und erlief einen tollen Sponsorenbetrag zu Gunsten der Dargebotenen Hand Zentralschweiz - Tel 143.
Es wurde 1 Stunde lang Runde um Runde abgespult. Die Läufer und Läuferinnen wurden vom zahlreichen Publikum und der Olympiasiegerin Dominique Gisin kräftig angefeuert. Der ganze Lauf wurde durch Fabienne Bamert moderiert.
Bei einem kühlen Bier und einer feinen Grillwurst fand dieser gelungene Abend seinen Ausklang.
|
|

|
|
|
|
|
Höhere Fachschule Zug │ Dezember 2014
Am vergangenen 1. Dezember 2014 durften wir 31 Studenten der Höheren Fachschule für Technik und Gestaltung HFTG, Zug bei uns in der Ausstellung in Baar zur Schlussbesprechung der Projektarbeiten Fachbereich CAD begrüssen.
In Zusammenarbeit mit Andreas Suhner durften wir den Studenten eine Aufgabe aus der Praxis zusammenstellen.
Die vielen Ideen haben uns sehr begeistert und motivieren auch uns, offen an unsere Aufgaben heran zu gehen. Den Studenten wünschen wir noch viele spannende Projekte und viel Erfolg beim Start in den Berufsalltag bei der Umsetzung des Erlernten.
|
|
 |
|
IPA-Arbeit Remo Hellmüller │ Juni 2014
Objekt
|
Highboard
|
Ausstattung
|
Möbel auf Stellfüsse und Abdeckblatt
3 Fronten / 6 Schubladen auf TIP-ON
|
Ausführung |
"Europäischer" Nussbaum furniert,
matt lackiert,
MDF/GF, RAL 3003, Rubinrot lackiert
|
IPA-Arbeit Simon Odermatt │ Juni 2014
Objekt
|
HiFi - Sideboard
|
Ausstattung
|
Hochschrank auf Sockel
Hängekorpus mit LED-Beleuchtung
3 Fronten / 3 Schubladen /
2 Hebefronten elektrisch
|
Ausführung |
Ulme massiv, zum Teil in 3-Schicht,
matt lackiert,
MDF/GF, RAL 5013, Kobaltblau
|
|
|


|
|
Team SousVide │ Mai 2014
In den weltbesten Restaurants wird "SousVide" wegen dem einzigartigen Erlebnis von Geschmack, Textur, Frische und Optik eingesetzt. SousVide beschreibt eine Methode des langsamen Garens von Nahrungsmitteln in vakuumversiegelten Beuteln bei niedrigen Temperaturen.
Unter der Anleitung von Claire Banz haben wir uns in dieses Geheimnis einweihen und davon begeistern lassen. Wir freuen uns diese noch wenig bekannte Art des Garens aus der Spitzengastronomie in Ihre Küche zu bringen.
|
|
|
|
|